Ein gutes Präsentations-Briefing beschleunigt die Content-Erstellung und sorgt für klare, zielgruppengerechte Botschaften. Diese Vorlage bündelt alle relevanten Faktoren: Wer sitzt im Raum (oder online), welches Vorwissen ist vorhanden, was ist ihr konkreter Nutzen, wie lange haben wir Zeit, welches Format und welche Tonalität sind angemessen, worauf sollen die Teilnehmenden am Ende reagieren (CTA) und welches Ergebnis streben wir an (z. B. Entscheidung, Qualifizierung, Schulung). Das Briefing dient sowohl als Anleitung für Vortragende und Designer:innen als auch als Eingabe für KI-Assistenten, die daraus Storyline, Agenda und Folienvorschläge generieren.