Einführung in die AI Softwareentwicklung

In diesem Modul lernst du, wie KI die Softwareentwicklung verändert. Dabei werden Schlüsseltechnologien wie maschinelles Lernen, NLP und autonome Systeme behandelt. Anhand von Fallstudien lernst du, wie KI die Produktivität, Entscheidungsfindung und Innovation steigert. Das Modul schließt mit Einblicken in Branchentrends und die Zukunft der Softwareentwicklung.
Write your awesome label here.

📚 Kursinhalt

Dieser Kurs gibt dir einen umfassenden Einblick in die Rolle der KI in der Softwareentwicklung. Du lernst, wie KI den gesamten Entwicklungsprozess verändert – vom Coding über Tests bis hin zur Bereitstellung und Wartung. Der Kurs behandelt die wichtigsten KI-Technologien, zeigt praktische Anwendungsfälle und beleuchtet, wie KI Produktivität und Innovation in der Softwarebranche vorantreibt. Zudem setzt du dich mit ethischen Überlegungen und Herausforderungen auseinander, die beim Einsatz von KI in der Softwareentwicklung eine Rolle spielen. Ideal für alle, die verstehen wollen, wie KI die Softwareentwicklung revolutioniert und wie sie effektiv und verantwortungsbewusst genutzt werden kann. Du lernst:

  • KI-Grundlagen für die Softwareentwicklung: Verständnis von Schlüsseltechnologien wie maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und Automatisierung von Coding
  • Praktische Anwendungsfälle: KI-Anwendungen in Bereichen wie Coding, Fehlererkennung, Testautomatisierung und kontinuierliche Integration.
  • Auswirkungen auf die Softwareentwicklung: Erörterung der Frage, wie KI die Produktivität, die Entscheidungsfindung und die Innovation während des gesamten Entwicklungslebenszyklus verbessert.
  • Herausforderungen und zukünftige Trends: Herausforderungen beim Einsatz von KI in der Entwicklung und Erkundung aktueller Trends, die die Zukunft des Software-Engineering prägen.

📖 Kapitel in diesem Kurs