🎯 Perfekt für:
Content Creator | Entwickler | Studenten

✅ Top 3 Vorteile

  1. Breite Anwendbarkeit – Ideal für Content-Erstellung, Brainstorming, Code-Generierung und Übersetzungen.
  2. Kontinuierliche Innovation – Durch den schnellen Release neuer, leistungsstärkerer Modelle (z.B. GPT-4o) bleibt das Tool technologisch führend.
  3. Einfache Bedienung – Die intuitive Chat-Oberfläche macht den Einstieg sehr leicht, auch für KI-Neulinge.

❌ Top 3 Nachteile

  1. Datenschutzrisiko – Trotz Enterprise-Lösungen ist die Nutzung ohne spezielle Vorkehrungen (z.B. API-Nutzung ohne Speicherung) im DACH-Raum datenschutzrechtlich kritisch.
  2. Faktische Ungenauigkeit (Halluzinationen) – Die generierten Inhalte sind nicht immer faktisch korrekt und erfordern eine manuelle Überprüfung.
  3. Abhängigkeit von US-Infrastruktur – Die Kerninfrastruktur und das Unternehmen sitzen in den USA, was bei geopolitischen oder regulatorischen Fragen relevant ist.

📊 Unsere Bewertung

Gesamt: 32/40

💬 Unser Fazit in einem Satz

ChatGPT ist der unangefochtene Goldstandard unter den KI-Chatbots, aber du musst den Datenschutz im DACH-Raum aktiv managen.