KI-Regulierung: Den EU AI Act meistern
Du erfährst, welche Auswirkungen der kommende EU AI Act auf die gewerbliche Nutzung von GenAI in der Kreativbranche hat. Du lernst, ob du unter die Regulierung fällst, was GPAI ist, welche KI-Systeme als „high risk“ eingestuft werden und welche spezifischen Transparenzanforderungen gelten. Besondere Regelungen für die Kreativbranche werden dir ebenfalls erläutert.
-
Dieser Kurs ist in diesen Lernpfaden:
-
-
-
📚 Kursinhalt
In diesem Kurs erfährst du, welche Auswirkungen der kommende EU AI Act auf die gewerbliche Nutzung von GenAI in der Kreativbranche hat. Du lernst, welche Regelungen für dich relevant sind und wie du deine Projekte an die neuen Anforderungen anpasst. Dieser Kurs ist entscheidend für alle, die rechtssicher mit GenAI arbeiten möchten. Du lernst:
- Verstehen des EU AI Act: Einführung in die wesentlichen Regelungen des EU AI Acts und deren Bedeutung für die Kreativbranche.
- Anwendungsbereiche und Risiken: Identifizierung, ob deine Projekte unter die Regulierung fallen und welche Risiken damit verbunden sind.
- Transparenzanforderungen und spezifische Regelungen: Erlernen der spezifischen Transparenzanforderungen und Regelungen, die besonders für die Kreativbranche relevant sind.
📖 Kapitel in diesem Kurs